„Von der Europäischen Union finanziert. Die geäußerten Ansichten und Meinungen entsprechen jedoch ausschließlich denen des Autors bzw. der Autoren und spiegeln nicht zwingend die der Europäischen Union oder der Europäischen Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA) wider. Weder die Europäische Union noch die EACEA können dafür verantwortlich gemacht werden.“

Tag 1.

Der erste Tag unseres spanischen Abenteuers wurde hauptsächlich mit der Reise verbracht. Nachdem wir uns nach der Reise mit Sportspielen gestreckt hatten, konnten wir unseren ersten Spaziergang machen und die Schönheit Andalusiens bewundern. Wir probierten auch die lokalen Köstlichkeiten – Oliven, gesalzene Mandeln und Palmito.

Tag 2.

Am zweiten Tag begannen wir unser Abenteuer mit der Schule. Wir haben kulturelle Unterschiede und Unterschiede im Bildungssystem hautnah erlebt. Wir haben das Eis im Kontakt mit unseren Kollegen gebrochen und Projekte unter der wachsamen Aufsicht von Señor María und Señor Pablo gestartet. Ein Abendausflug nach Pinos rundete den Tag ab.

Tag 3.

Am dritten Tag gab es weiteren Unterricht. Wir integrierten uns in eine Musikklasse mit Frau Ana und nahmen unsere ersten Spanisch und Französischstunden. Wir machten uns mit dem Klima in den Bergen vertraut und beendeten den Tag mit einem Filmabend.

Tag 4.

Wir haben nun die Hälfte unserer Reise hinter uns. Wir beginnen das Wochenende mit einem Besuch der berühmten Alhambra – dem Treffpunkt der arabischen und europäischen Kultur. Wir bewunderten die Innenräume und Gärten des Tempels. Wir beendeten unseren Rundgang durch Granada am Aussichtspunkt San Nicolás.

Tag 8.

Tag acht…war unser Abschied von der Nova School Elvira Medina in Atarfe. Wir kochten und aßen gemeinsam spanische Gerichte wie Gazpacho und Tortilla. Es gab ein Dankeschön an die Lehrer, ein Volleyballspiel und ein gemeinsames Foto sowie das Packen für die Rückreise nach Polen.