Schüler aus Raschau wollen den Weltraum erobern.

Seit einem Monat arbeiten die Achtklässler der Grundschule des Vereins Pro Liberis Silesiae in Raschau an einem wissenschaftlichen Experiment. Sie bauten eine Sonde, um am 06.11.2023 einen Ballon mit verschiedenen Messgeräten, die unter anderem die Höhe, den Druck oder die Temperatur messen, in die Stratosphäre zu schicken. Die Schüler verfassten neben der selbstgebauten Sonde auch Briefe, in denen sie zum Weltfrieden aufriefen, sowie Zitate über das Wesen des Friedens und der Zusammenarbeit.

Der erste Versuch des Experiments ist abgeschlossen und wir sind gespannt auf die weiteren Ergebnisse.

Andere über uns

Sommerlabor

3D-Flugkurve in Google Earth von unserem Balonversuch.

In der Höhe von etwa 15000 m wurde das Signal der GPS-Sender verloren, der Ballon befand sich zu diesem Zeitpunkt in der Gegend über Turawa. Der Ballon erreichte seine maximale Höhe über dem Dorf Wronów (Woiwodschaft Oppeln). In einer Höhe von 37632,5 m explodierte der Ballon. Nach der Explosion sank die Sonde frei herab und wurde im Dorf Bystrzyca gefunden.   Wir gratulieren zum gelungenen Experiment.