Am ersten Tag des Workshops lernten die Schüler, welche 5 Elemente einen Menschen als vollständigen Menschen ausmachen, wie man ihn besser versteht und formt, welche Qualitäten man entwickeln muss, wie man seine Emotionen versteht und akzeptiert und wie man mit Emotionen umgeht, die schwierig und überwältigend werden. Sie sprachen auch über die Notwendigkeit, gute Beziehungen zu anderen aufzubauen, Respekt und Offenheit.
Es gab auch schwierige Themen, wie die Gefahren von Sucht oder Faktoren, die das Scheitern von Beziehungen beeinflussen. Der zweite Tag des Workshops begann mit dem Thema, dass sich Jugendliche immer näher kommen – sexuelle Identität, erste Beziehungen und romantische Beziehungen, sogar die Entwicklung einer Beziehung, die Fähigkeit, eine Beziehung aufzubauen, die auf Respekt basiert, und den Mut, Grenzen zu setzen. Sie diskutierten auch, wie man lernt, Entscheidungen zu treffen und Konsequenzen zu antizipieren.
Der Unterricht fand nicht nur in Form eines Vortrags statt, sondern war auch ein Workshop, die Dozenten ermutigten die Teilnehmer zur Interaktion, und unsere Schüler waren bereit, sich freiwillig für Aktionen zu melden. Am Ende des Programms konnten die willigen Teilnehmer die Inhalte, die während des Unterrichts besprochen wurden, in beliebiger Form präsentieren. 3 Schülerinnen und Schüler der Klasse 8 zeigten anhand eines chemischen Experiments, wie Wut funktioniert.