Ein wunderbarer erster Tag mit unseren Gästen bei ihrem ersten Besuch in Oppeln u.a. beim Konsul und Marschallamt
Der zweite Tag des Schüleraustsausches mit der befreundeten Schule aus Mainz diesmal in Breslau. Bei der spannenden Besichtigung und der Stadtralley konnten die Teilnehmer diese wunderschöne Stadt näher kennenlernen.
Dritter Tag. Große Lektion über Ekologie und Artenschutz.
Im Rahmen der Unterrichtsreihe hörten die Schüler die Entstehungsgeschichte des Lebens auf der Erde – die Geschichte unserer Spezies. Sie lernten, dass jeder Organismus auf der Erde seine eigene kosmische Aufgabe hat. Diese Erkenntnis führte dazu, dass sie Respekt vor jedem Lebewesen, ob Pflanze oder Bakterium, entwickelten. Nachdem sie die Geschichte gehört hatten, gestalteten sie ihr eigenes Ökosystem. Es war eine erstaunliche Erfahrung, die ihnen Respekt vor jedem Lebewesen einflößte und sie ermutigte, sich um ihre Umwelt zu kümmern.
Lernen an Stationen zum Thema „Schlesien“ hat das Wissen der Austauschschüler erweitert. Sie lernten z.B. Traditionen, Essen, Persönlichkeiten, Zungenbrecher in beiden Sprachen, vergliechen Fotos von Oppeln früher und heute, malten die schlesischen Muster u.a.
Ein weiterer Tag des Partnerschaftsaustausches. Diesmal besuchten wir Kattowitz und das Bergwerk Guido in Hindenburg.
