Unsere Reise nach Kasachstan

Unsere Schüler während ihrer Reise nach Kasachstan. Der lange Flug liegt hinter uns. Wir möchten uns bei allen bedanken, die dazu beigetragen haben, dieses Abenteuer mit dem Theater möglich zu machen.

Tag 1.

Unsere Schülerinnen und Schüler haben  bei der Eröffnung des 1. Internationalen Festivals „Spielbergata 2024” in Almaty das Stück „Wolgakinder” nach dem  Roman  von Gyuzel Yakhina auf Deutsch und Russisch gesehen. Wir freuen uns auf eine ganze Woche voller Theatererlebnisse in Almaty auf  Einladung des Verbandes der Deutschen Jugend Kasachstans. Und die Stadtbesichtigung nebenbei!

Tag 2.

Unsere Schülerinnen und Schüler bei Theatherwerkstatt im Rahmen des 1. Internationalen Festivals „Spielbergata 2024” in Almaty in Kasachstan.

Tag 3.

Eine Seilbahnfahrt ins Tienschan Gebirge und auf der Suche nach lokalen Spezialitäten auf dem grünen Basar mit Trockenfrüchten, Nüssen, Tee und Souvenirs…. 

Tag 4.

Unsere jungen Schauspieler sind voll und ganz engagiert  im Gesang, Improvisation, Diktion, Tanz und Performancewerkstatt  und als Zuschauer  des Theaterstücks: „Der kleine König” basierend auf der Geschichte von  Herald Belger – und das alles in Almaty im fernen Kasachstan.

Tag 5.

Eine inspirierende Leistung unserer jungen Schauspieler in Kasachstan. Schlesische Schriftsteller vereint mit den Problemen des 21. Jahrhunderts. Herzlichen Glückwunsch zum tollen Auftritt.

Bruno – DER BESTE SCHAUSPIELER beim 1. Internationalen Theaterfestival „Spielbergata 2024“ in Almaty, Kasachstan. Wir gratulieren allen unseren jungen Schauspielern- sie haben toll und professionell gespielt und verdienen Anerkennung!