Die vorbereitete Umgebung ist ein wichtiger und notwendiger Bestandteil der Montessori-Pädagogik. Sie gibt dem Kind die Möglichkeit, sich nach und nach vom Erwachsenen zu lösen und selbstständig die Fähigkeiten zu erwerben, die es für die Entwicklung seiner Unabhängigkeit benötigt. Die Umgebung muss kindgerecht sein, so dass das Mobiliar in Montessori-Einrichtungen auf die Proportionen des Kindes abgestimmt ist. Das Material soll sich freistehend, in Augenhöhe der Kinder, in einem Regal befinden, so dass sowohl sein Äußeres, als auch seine Platzierung im Raum einen Aufforderungscharakter aufweisen. Da jedes Material nur einmal vorhanden ist, lernen die Kinder gegenseitige Rücksichtnahme. Die Kinder wählen bei Montessori frei, ihrem jeweiligen Entwicklungsstand entsprechend, mit welchem Material sie arbeiten möchten. Wenn jedoch von einer vorbereiteten Umgebung gesprochen wird, ist nicht nur der Klassenraum gemeint. Darüber hinaus zählen auch die Kindergarten- oder Schulgebeude, die Gärten mit den dortbefindlichen Gegenständen, sowie die Montessori Lehrerinnen und Lehrer dazu.