Während des Projekts:  Schreiberhau und Szklarska Poręba – auf den Spuren einer Künstlerkolonie damals und heute beschlossen die Schüler unter anderem, eine Postkarte – Schreiberhau damals und Szklarska Poręba heute – zu gestalten, einen Kurzfilm zu drehen und wie Künstler, Gedichte zu schreiben. 
 
Am Anfang gingen die Schüler in die Bibliothek, um eine Recherche zum gewählten Thema zu machen, dann suchten sie nach Spuren von Hauptmann und anderen Künstlern in Breslau. Am zweiten Tag unternahmen sie einen Ausflug in die Künstlerkolonien Schreiberhau, Hirschberg und Krummhübel, um sich mit den entsprechenden Materialien zu versorgen, mit den Menschen zu sprechen, ein Gefühl für die Atmosphäre vor Ort zu bekommen und das Thema gründlich zu erkunden. 
 
Darauf folgte die Arbeitsphase – Erstellung, Bearbeitung, Verfilmung, Präsentation der Arbeitsergebnisse und Evaluation.
 
Die Schüler waren sehr aktiv und hatten viel Spaß bei der Projektherstellung.